support@diff.ch Fragen zur Website? Wir helfen gerne weiter. 031 313 80 20 info@diff.ch Wir freuen uns auf deine Anfrage. Team Zu deiner direkten Ansprechperson.
support@diff.ch Fragen zur Website? Wir helfen gerne weiter. 031 313 80 20 info@diff.ch Wir freuen uns auf deine Anfrage. Team Zu deiner direkten Ansprechperson.
In unserem Arbeitsalltag begegnen uns immer wieder Fragen von Kund*innen zum Thema Corporate Font und deren Einsatz im Arbeitsalltag. Hier die Antworten:
Wer schonmal eine PowerPoint-Präsentation mit der Hausschrift verschickt hat, weiss: Bei dem*der Empfänger*in steht dann meist alles kreuz und quer. Aber warum ist das so? Wenn die Corporate Font keine Standardschrift ist, haben die wenigsten diese lizenziert und bei sich installiert. Unsere Lösung: Für den Versand von Dokumenten, an denen mehrere Personen arbeiten wie PowerPoint, Word oder auch E-Mails eine Standardschrift wie z.B. Arial oder Helvetica verwenden.
Sobald Unterlagen Marketingzwecken oder der Unternehmenskommunikation dienen, kommt die Hausschrift zum Einsatz.
Für die Verwendung von Schriften braucht es eine Lizenz. Ergo: Nein.
Ja. Für die Nutzung von Schriften gibt es verschiedene Lizenzen: Desktop-, Webfont-, Mobile-App-, e-Publishing-, Embedding- oder Server-Lizenz lassen sich erwerben. Wenn du also über eine Desktop-Lizenz verfügst (die auf dem Computer installiert ist und für Programme wie InDesign genutzt werden kann) benötigst du für die Web-Anwendung (etwa für die Website oder den Newsletter-Versand) zusätzlich eine Webfont-Lizenz.
Eine Schrift ist geistiges Eigentum und daher nicht käuflich. Wir erwerben die Nutzungsrechte und diese sind nicht übertragbar. Die Nutzung gilt also nur für den*die Vertragspartner*in (egal, ob das eine natürliche oder juristische Personen ist). Sobald eine lizenzierte Schrift aber auf mehreren Arbeitsplätzen verwendet werden soll, lohnt sich ein Blick in den Nutzungsvertrag und allenfalls der Erwerb einer Multi-User-Lizenz.
Da gibt’s diverse Möglichkeiten. Wir empfehlen zum Beispiel myfonts.com, fontshop.com/families oder linotype.com. Wer eine Adobe Lizenz besitzt, kann unter fonts.adobe.com/fonts kostenlos Schriften downloaden.
Deine Frage wurde noch nicht beantwortet? Das wollen wir gerne ändern – bitte schreib uns eine E-Mail.